Auf diesen Seiten möchten wir Ihnen unsere gemeinnützige Bildungsinstitution educommart vorstellen.
Sie finden hier Informationen zu unseren europäischen Projekten und unseren Kooperationen, eine Auswahl über die Projektaktivitäten, Dokumentation unserer Ergebnisse und Bilder, eine Übersicht über unsere Ziele, Veranstaltungen, Workshops in Schulen und sozialen Einrichtungen mit Schülern und Bürgern Griechenlands, Hinweise auf nützliche Links und vieles mehr.
Im Rahmen unseres Erasmus+ Projektes „GDPRism“ wollen wir Organisationen und Mitarbeitende im Bildungsbereich bei der datenschutzkonformen Planung und Durchführung von Projekten unterstützen. Hierzu werden wir konkrete Anleitungen, Checklisten und bewährte Praktiken veröffentlichen, die helfen, den Datenschutz als zentrales Thema bereits in der Projektplanung zu verankern.
Um selbst ein besseres Verständnis davon zu bekommen, welchen Stellenwert der Datenschutz im Bildungsbereich besitzt, führen wir eine kurze Online-Umfrage durch. Wir möchten von Ihnen wissen, was Sie persönlich vom Datenschutz halten und welche Rolle der Datenschutz in Ihrem beruflichen Alltag spielt. Die Umfrage ist völlig anonym und nimmt maximal 10 Minuten in Anspruch.
Zielgruppe sind Mitarbeitende aus dem schulischen und außerschulischen Bereich, sowie aus der Erwachsenen- oder Berufsbildung, die für die Planung und Durchführung von Projekten und Bildungsangeboten verantwortlich sind. Neben dem Personal aus der Verwaltung gehören hierzu auch Ausbildende und Lehrkräfte.
Die Ergebnisse werden wir im Frühjahr 2023 auf unserer Projektwebseite veröffentlichen.
Gerne dürfen sie die Umfrage an ihr Kollegium und ihre Partnerorganisationen weiterleiten. Die Umfrage steht in deutscher, englischer und griechischer Sprache zur Verfügung.